
Bist du mit dabei und unterstützt das LandLeben?
Das Projekt basiert auf den Bedarf der Menschen im ländlichen Raum und dessen Versorgung mit regionalen, saisonalen und ökologischen Nahrungsmitteln. Kreativ, handwerkliche Produkte, die sich durch liebevolle, einmalige Herstellung auszeichnen. Die Förderung von Bildung, Workshops, Kurse und Veranstaltungen. Körperliches Wohlbefinden und Förderung der Gesundheit durch alternative Behandlungen.
Aktuell läuft eine Crowdfunding-Kampagne auf gofundme, mit der wir wichtige nächste Schritte ermöglichen möchten – unter anderem die Beantragung weiterer Fördermittel und mehr Sichtbarkeit für unser Herzensprojekt.
Jeder Beitrag hilft uns, das Glückliche Landleben Wirklichkeit werden zu lassen.


Kurse und Workshops
Ihr wollt mehr über ausgewogene, natürliche Ernährung wissen? Schon immer einmal das Filzhandwerk kennenlernen oder mit einem selbst hergestellten floristischen Blumenwerk eure Familie oder Freunde überraschen?
In den Räumlichkeiten des „Glücklichen LandLeben“ wird dieses möglich sein. Bucht dazu einfach einen Kurs oder Workshop, der euch anspricht.

Veranstaltungen
Egal ob spannende, heitere oder wissenswerte Veranstaltungen. Ihr bestimmt, was ihr in eurer Freizeit besucht. Buchlesung oder zum Beispiel ein Vortag zu alternativen Heilmethoden, vieles ist möglich.
Oder die Familie und Freunde wollen eine gemeinsame, schöne Zeit genießen. Das „Glückliche LandLeben“ bietet dazu eine Möglichkeit. Anfragen dazu sind immer möglich.

Anbau
Bei der Auswahl der Nahrungsmittel ist es mir wichtig, dass auf Spritz- und chemische Düngemittel verzichtet wird. Auf eine lebenswerte Tierhaltung setzt und kein gentechnisch verändertes Futtermittel verwendet. Die natürlichen Ressourcen schont, den Jahreskreis an frischen Nahrungsmitteln beachtet und damit für die Region eine vielfältige Landwirtschaft ermöglicht.


Wer steckt hinter dem Projekt?
Das „Glückliche LandLeben“ steht für ein Leben in Harmonie mit der Natur und den Menschen. Hier könnt ihr euch wohl- und geborgen fühlen, frei entfalten und genussvolle Momente erleben. Das „Glückliche LandLeben“ wird geprägt sein von neuen und traditionellen Angeboten, die einen Ausgleich zum stressigen Alltag schaffen. Das „Glückliche LandLeben“ steht für ein Leben in Gemeinschaft, in dem man sich kennt und sich in der Gemeinschaft aufgehoben fühlt.
Über mich
Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen mehr Zugang zu regionalen, saisonalen und ökologischen Nahrungsmitteln erhalten. Meine Wurzeln sind Ballstedt zu finden und ich liebe es, am Morgen mit Vogelgezwitscher munter zu werden.
Ich bin Andrea Glück und freue mich dich 2025 in meinen Hofladen begrüßen zu können.

Wo Natur und Glück Hand in Hand gehen.





